Hauptamtliches Team

Lisa Matalla (sie)

Geschäftsführung und Projektleitung 

seit Oktober 2020 beim Aufklärungsprojekt München e.V.

Lisa ist Geschlechterforscherin (M.A.) und hat vor dem Einstieg im Aufklärungsprojekt München bei SCHLAU Göttingen ehrenamtlich Erfahrung in der queeren Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit gesammelt. Sie hat bereits in verschiedenen Kontexten an der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen zu feministischen und queeren Themen mitgewirkt.

Für sie ist es wichtig durch die Schul- und Fachkräfteworkshops Sichtbarkeit für Lebenswirklichkeiten und Identitäten außerhalb heteronormativer Vorstellungen zu schaffen und so intersektionale Diskriminierungsstrukturen aufzubrechen.

Beim Aufklärungsprojekt München ist Lisa für die Leitung des Projekts und der Geschäftsstelle zuständig. 

Tel.: 017684291600

Erreichbarkeit: Montag – Donnerstag

Theresa James (sie)

Sozialpädagogische Fachkraft 

seit März 2021 beim Aufklärungsprojekt München e.V.

Theresas Hauptaufgabe beim Aufklärungsprojekt München ist die Konzipierung der Bildungsveranstaltungen sowie das Freiwilligen- und Qualitätsmanagement. Bevor Theresa für das Aufklärungsprojekt München hauptamtlich tätig wurde, hat sie bereits ehrenamtlich bei SCHLAU Frankfurt  Workshops an Schulen zu sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität gegeben.  Außerdem studiert sie im Master Politische Theorie.  

Für Theresa ist klar: Ohne Bildung keinen Wandel. Darum ist es ihr wichtig, durch queere Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit für Schüler*innnen und Fachkräfte das gerechte Morgen schon Heute mitzugestalten.

Tel.: 01713538556

Erreichbarkeit: Montag, Dienstag & Donnerstag

Elodie Descournut (sie)

Teamassistenz 

seit Februar 2021 beim Aufklärungsprojekt München e.V.

Beim Aufklärungsprojekt München ist Elodie unter anderem für die Koordination der Bildungsveranstaltungen sowie die Verwaltungsaufgaben des Vereins zuständig. Elodie ist gelernte Kauffrau für Büromanagement und Mutter einer Regenbogengroßfamilie.

Ihr Anliegen ist es, einen Beitrag für die nächste Generation zu leisten, damit Menschen unterschiedlichster Herkunft, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität diskriminierungsfrei und mit gleichen Chancen aufwachsen können.

Tel.: 01711573982

Erreichbarkeit: Dienstag, Donnerstag & Freitag 9 bis 12 Uhr, sowie Montag & Mittwoch 14 bis 17 Uhr

Gabriele Schaller (sie)

Büroassistenz 

seit 2005 beim Aufklärungsprojekt München e.V.

Gabriele ist Magister Pädagogin und hat das Aufklärungsprojekt München e.V. mit zu dem gemacht, was es heute ist. Als ehemalige Vorstandsfrau, dann Projektleiterin und Geschäftsführerin ist sie nun seit Januar 2019 noch als Büroassistenz auf Minijob-Basis beim Verein angestellt und kümmert sich schwerpunktmäßig um die Finanzen. Ansonsten freut sie sich weiterhin Wissensträgerin zu sein und tatkräftig im Verein ehren- und hauptamtlich mitzuarbeiten. Ihr ist es wichtig weiterhin mit dafür zu sorgen, dass irgendwann alle sexuelle Orientierungen und geschlechtliche Identitäten respektiert und akzeptiert werden. Im Hauptjob ist Gabriele Teamleitung bei der Landeshauptstadt München, Sozialreferat im Amt für Wohnen und Migration.