Wir freuen uns immer über neue Mitglieder.
Infos zur ehrenamtlichen Mitarbeit beim Aufklärungsprojekt München e.V.
findest du auf unsere Seite „Ehrenamtlich aktiv werden“.


Hauptamtliches Team

Lisa Matalla
Geschäftsführung und ProjektleitungSeit Oktober 2020 beim Aufklärungsprojekt München e.V.
Lisa ist Geschlechtsforscher*in (M.A.) und hat vor dem Einstieg im Aufklärungsprojekt München bei SCHLAU ehrenamtlich Erfahrung in der queeren Bildung- und Antidiskriminierungsarbeit gesammelt.
Für Lisa ist es wichtig durch die Schul- und Fachkräfteworkshops Sichtbarkeit für Lebenswirklichkeiten und Identitäten außerhalb heternormativer Vorstellungen zu schaffen und so intersektionale Diskriminierungsstrukturen aufzubrechen.
Beim Aufklärungsprojekt München ist Lisa für die Leitung des Projekts und der Geschäftsstelle zuständig.
Pronomen: sie/keine
Tel.: 0176 84291600
Erreichbarkeit: in der Regel Mo – Do

Theresa James
Sozialpädagogische Fachkraft
Seit März 2021 beim Aufklärungsprojekt München e.V.
Theresas Hauptaufgabe beim Aufklärungsprojekt München ist die Konzipierung der Bildungsveranstaltungen sowie das Freiwilligen- und Qualitätsmanagement.
Bevor Theresa für das Aufklärungsprojekt München hauptamtlich tätig wurde, hat Theresa bereits ehrenamtlich bei SCHLAU Workshops an Schulen zu sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität gegeben.
Für Theresa ist klar: Ohne Bildung keinen Wandel. Darum ist es ihr wichtig, durch queere Bildungs- und Antidiskriminierungsarbeit für Schüler*innen und Fachkräfte das gerechte Morgen schon Heute mitzugestalten.
Pronomen: sie/keine
Tel.: 0171 3538556
Erreichbarkeit: Mo, Di & Do

Elodie Descournut
TeamassistenzSeit Februar 2021 beim Aufklärungsprojekt München e.V.
Beim Aufklärungsprojekt München ist Elodie unter anderem für die Koordination der Bildungsveranstaltungen sowie die Verwaltungsaufgaben des Vereins zuständig.
Elodie ist gelernte Kauffrau für Büromanagement und Mutter einer Regenbogengroßfamilie.
Ihr Anliegen ist es, einen Beitrag für die nächste Generation zu leisten, damit Menschen unterschiedlichster Herkunft, sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität diskriminierungsfrei und mit gleichen Chancen aufwachsen können.
Pronomen: sie/keine
Tel.: 0171 1573982
Erreichbarkeit: Di, Do & Fr 9 – 12 Uhr, Mo & Mi 14 – 17 Uhr

Gabriele Schaller
BüroassistenzSeit 2005 beim Aufklärungsprojekt München e.V.
Gabriele ist Magister Pädagogin und hat das Aufklärungsprojekt München e.V. mit zu dem gemacht, was es heute ist. Als ehemalige Vorstandsfrau, dann Projektleiterin und Geschäftsführerin ist sie nun seit Januar 2019 noch als Büroassistenz auf Minijob-Basis beim Verein angestellt und kümmert sich schwerpunktmäßig um die Finanzen.
Ansonsten freut sie sich weiterhin Wissensträgerin zu sein und tatkräftig im Verein ehren- und hauptamtlich mitzuarbeiten. Ihr ist es wichtig weiterhin mit dafür zu sorgen, dass irgendwann alle sexuelle Orientierungen und geschlechtliche Identitäten respektiert und akzeptiert werden.
Im Hauptjob ist Gabriele Teamleitung bei der Landeshauptstadt München, Sozialreferat im Amt für Wohnen und Migration.
Pronomen: sie
Der Verein
Aufklärungsprojekt München e.V.
Die Gruppe existiert seit 1992 und Ende 2013 haben wir einen Verein gegründet, der Anfang 2014 beim Amtsgericht München eingetragen wurde und der die bisherigen Zielsetzungen des Projekts fortsetzt.
Als Verein waren wir Mitte 2014 Gründungsmitglied bei „Queere Bildung e.V.“ – Bundesverband für Bildungs- und Aufklärungsarbeit im Bereich sexueller und geschlechtlicher Vielfalt.
Seit 2023 sind wir Mitglied beim Paritätischen Wohlfahrtsverband Bayern.